Vom Wesen der Geister
# Geister können nur durch die Zustände Furcht, Schmerz und Verwirrung beeinträchtigt werden
# Durch einen niedrigen LeP-Stand erleiden Geister keine Zustandsstufen Schmerz (siehe Regelwerk Seite 34).
# Geister sind körperlos. Sie können durch feste Materie wandern, schweben oder im Boden versinken, auch wenn manche dies aus Gewohnheit nicht tun.
# Werden Geister getötet, bleibt nichts Körperliches zurück.
# Angriffe mit profanen Waffen verursachen keinen Schaden.
# Angriffe mit geweihten Waffen von Totengöttern (z.B. Boron oder Tairach) erzeugen normalen Schaden.
# Angriffe mit magischen und geweihten Waffen aller anderen Götter, sowie Zauber und Liturgien, erzeugen halben Schaden. Die Trefferpunkte werden ausgewürfelt, dann halbiert, anschließend der Rüstungsschutz abgezogen.
# Geister sind immun gegen Zauber mit den Merkmalen Heilung, Illusion, Telekinese und Verwandlung.
# Geister sind immun gegen Gifte und Krankheiten.
# Geister können üblicherweise aus Liturgien keinen Nutzen ziehen. Hier mag es jedoch einige wenige Ausnahmen geben.
# Geister nehmen die Welt durch ihren Magiesinn wahr. Sie brauchen dafür weder Licht noch Sinnesorgane wie Augen oder Ohren. Die Reichweite beträgt etwa 200 Schritt.
# Geister regenerieren durch Regenerationsphasen wie üblich, wobei sie nicht im üblichen Sinne schlafen müssen.
Publikation(en):
Aventurische Magie II, Seite 226
Aventurische Magie III, Seite 211
Aventurisches Bestiarium (2. Edition), Seite 127
Aventurisches Götterwirken II, Seite 195
Das blaue Buch, Seite 30
Havena - Versunkene Geheimnisse, Seite 59